 |
Ihre Vorteile als Mitglied
-
Unterrichtung über Veranstaltungen und Techniktrends der verschiedenen Arbeitsbereiche.
-
Information und persönliche Beratung zu Fragen über Ausbildung, Studium, Weiterbildung und Karierre.
-
Gebührennachlässe bei Fort- und Weiterbildungslehrgängen.
-
Kontaktpflege und Gedankenaustausch bei Versammlungen und Treff's mit Vereinskollegen.
-
Für Firmen: Die Bearbeitung technischer und wirtschaftlicher Projektaufgaben aus ihren Unternehmen. Die Ziele des Fördervereins FES
-
Durch Vergabe von Projektaufgaben aus Industrie und Wirtschaft, dem Studierenden praxisbezogene Aufgabenstellungen zu vermitteln, bei dessen Lösungsfindung er aktiv mitwirken kann.
-
Ansprechpartner bei Fragen zu sein, die Ausbildung, Beruf, Studium oder Karriere betreffen.
-
Organisation von Fort- und Weiterbildungslehrgängen verschiedener Fachbereiche, wie z.B. Rhetorik, Excel, Englisch, CAD, SPS, CNC u.v.m.
-
Organisation von Treffen, die der Kontaktpflege und dem Gedankenaustausch dienen.
Wir freuen uns, Sie als Mitglied im Förderverein der FES zu begrüßen!
Mitgliedsbeitrag: jährlich 10,- Euro, Beitrittsformulare im Schulsekretariat erhältlich.
Der Vorstand
Vorstand des Fördervereins wurde am 14.03.2016 neu gewählt:
Karl Seim, Herbert Schmitt, Beate Pfeifer, Pia Eisenbach, Sarah Tomicic, Felix Pahl, Reinhold Scheftner,
Wir danken den scheidenden Vorstandsmitgliedern Manfred Kleinort, Gerhard Ganz und Harald Krausgrill für die langjährige engagierte Arbeit für die Friedrich-Ebert-Schule.
Der alte Vorstand war besetzt durch:
Manfred Kleinort, Herbert Schmitt, Beate Pfeifer, Pia Eisenbach, Gerhard Ganz, Harald Krausgrill, Klaus Spiekermann
|